Finanzielle Bildungsplanung mit transparenten Prognosen – Vereinbaren Sie eine Beratung
tyrelanvios Logo

tyrelanvios

Leipzig

Finanzbildung für Unternehmen – solide Entscheidungen treffen

Workshops und Schulungen, die Ihrem Team helfen, Budgets zu verstehen, Prognosen zu erstellen und wirtschaftlich klüger zu handeln. Keine abstrakten Theorien – sondern praxisnahe Inhalte für den Arbeitsalltag.

Für Führungskräfte

Strategische Planung braucht fundiertes Finanzwissen. Wir zeigen, wie Sie Zahlen richtig lesen und Entscheidungen auf Basis realistischer Annahmen treffen.

Für Teams

Wenn alle im Unternehmen die Grundlagen verstehen, läuft die Zusammenarbeit reibungsloser. Finanzkenntnisse sind kein Hexenwerk – aber sie machen einen Unterschied.

Was wir Ihrem Team vermitteln

Unsere Schulungen konzentrieren sich auf das, was wirklich zählt: praktische Fähigkeiten, die Sie direkt anwenden können.

Finanzschulung im Unternehmen mit Teilnehmern und Trainer

Budgetplanung verstehen

Wie erstellt man ein realistisches Budget? Wir gehen Schritt für Schritt durch den Prozess und zeigen, worauf es ankommt – von der Kostenschätzung bis zur Überwachung.

Prognosen erstellen

Vorhersagen sind nie perfekt, aber sie können solide sein. Wir erklären, wie Sie mit historischen Daten und Trends arbeiten, um verlässlichere Einschätzungen zu treffen.

Finanzberichte lesen

Bilanzen und Gewinn-Verlust-Rechnungen wirken oft kompliziert. Dabei braucht es nur etwas Übung, um die wichtigsten Kennzahlen zu erkennen und zu interpretieren.

So gestalten wir unsere Schulungen

Wir setzen auf interaktive Formate, echte Beispiele und genug Raum für Fragen. Theorie gibt's natürlich auch – aber immer mit Bezug zur Praxis.

1

Bedarfsanalyse

Bevor wir starten, sprechen wir mit Ihnen über die Herausforderungen in Ihrem Unternehmen. Was braucht Ihr Team wirklich? Wo hakt es im Alltag? Darauf bauen wir auf.

2

Maßgeschneiderte Inhalte

Jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb passen wir die Schulungsinhalte an Ihre Branche und Ihre internen Prozesse an. Keine Standardfolien – sondern relevante Szenarien.

3

Praxisübungen

Zuhören ist gut, selbst machen ist besser. In den Workshops arbeiten die Teilnehmer an konkreten Aufgaben und bekommen direktes Feedback.

4

Nachbereitung

Nach der Schulung stellen wir Materialien zur Verfügung und bleiben für Rückfragen erreichbar. Oft tauchen erst im Arbeitsalltag die eigentlichen Fragen auf.

Erfahrungen aus der Praxis

Was Teilnehmerinnen und Teilnehmer über unsere Schulungen sagen.

Porträt von Birte Vollmer

Birte Vollmer

Teamleiterin Vertrieb, Maschinenbau

„Ich hatte vorher kaum Berührungspunkte mit Finanzthemen. Die Schulung war überraschend verständlich und hat mir geholfen, die Budgetgespräche mit der Geschäftsführung besser zu führen. Vieles ist jetzt klarer."

Porträt von Luise Schwendtner

Luise Schwendtner

Controlling, Logistikunternehmen

„Besonders hilfreich waren die Praxisbeispiele aus anderen Branchen. Man merkt schnell, dass viele Probleme ähnlich sind. Die Trainer haben sich Zeit genommen und auch die einfachen Fragen ernst genommen."

Interesse an einer Schulung für Ihr Team?

Ob Workshop, mehrtägiges Seminar oder individuelle Beratung – wir besprechen mit Ihnen, was zu Ihrem Unternehmen passt. Die nächsten Termine starten ab Sommer 2026.