Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du tyrelanvios.com besuchst. Sie helfen uns dabei, dein Nutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Manche Cookies bleiben nur während deines Besuchs aktiv (Sitzungs-Cookies), andere werden längerfristig gespeichert (permanente Cookies). Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Zweck ab.
Wichtig zu wissen: Cookies enthalten normalerweise keine persönlichen Informationen wie deinen Namen oder deine Adresse. Sie dienen hauptsächlich dazu, technische Funktionen zu ermöglichen und deine Präferenzen zu speichern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Auf tyrelanvios.com setzen wir verschiedene Cookie-Kategorien ein. Jede erfüllt einen bestimmten Zweck und trägt dazu bei, dass unsere Plattform für Finanzplanung und Budgetierung reibungslos funktioniert.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind grundlegend für den Betrieb der Website. Ohne sie können bestimmte Funktionen wie Login oder sichere Datenübertragung nicht gewährleistet werden.
Funktionale Cookies
Sie merken sich deine Einstellungen und Präferenzen – zum Beispiel deine bevorzugte Sprache oder welche Prognose-Tools du zuletzt verwendet hast.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Nutzer unsere Seite verwenden. Wir sehen, welche Bereiche gut funktionieren und wo wir noch nachbessern können.
Marketing-Cookies
Sie ermöglichen es uns, dir relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die zu deinen Interessen passen. Du kannst diese Cookies jederzeit deaktivieren.
Wie wir Cookies konkret einsetzen
Technische Funktionalität
Wenn du dich bei tyrelanvios anmeldest, speichern Cookies deine Session-Informationen. So musst du dich nicht bei jedem Seitenwechsel neu einloggen. Das macht die Arbeit mit unseren Budgetierungs-Tools deutlich angenehmer.
Personalisierung deiner Erfahrung
Hast du schon mal bemerkt, dass deine Dashboard-Ansicht genau so bleibt, wie du sie eingestellt hast? Das verdanken wir funktionalen Cookies. Sie speichern deine individuellen Anpassungen und Präferenzen für zukünftige Besuche.
Analyse und Verbesserung
Wir nutzen Analytics-Tools, um nachzuvollziehen, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein. Zum Beispiel haben wir durch Nutzerdaten gelernt, dass mobile Ansichten für Finanzprognosen besonders wichtig sind.
- Erfassung von Klickpfaden und Verweildauer auf bestimmten Seiten
- Messung der Ladezeiten verschiedener Tools und Funktionen
- Identifikation von technischen Problemen oder Fehlermeldungen
- Verständnis für bevorzugte Features und weniger genutzte Bereiche
Deine Kontrolle über Cookies
Du entscheidest selbst, welche Cookies du akzeptieren möchtest. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen du Cookies blockieren oder löschen kannst. Beachte aber, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Tipp: In den meisten Browsern kannst du auch einstellen, dass Cookies automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden. Das ist eine gute Option, wenn du regelmäßig an öffentlichen Computern arbeitest.
Speicherdauer und Datenverwaltung
Die Dauer, wie lange Cookies gespeichert bleiben, variiert je nach Typ und Zweck. Notwendige Session-Cookies werden gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Andere können zwischen einem Monat und zwei Jahren gespeichert bleiben.
Du kannst gespeicherte Cookies jederzeit über deine Browser-Einstellungen einsehen und löschen. Wenn du spezifische Fragen zur Datenspeicherung hast, erreichst du unser Team unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Regelmäßige Überprüfung
Wir empfehlen, deine Cookie-Einstellungen regelmäßig zu überprüfen. Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Praktiken passen sich an neue Standards an. Diese Seite wird aktualisiert, wenn sich etwas Wesentliches ändert.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies auf tyrelanvios.com stammen von Drittanbietern. Das passiert zum Beispiel, wenn wir externe Dienste für Analytics oder Video-Einbettungen nutzen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die du separat prüfen solltest.
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Trotzdem hast du immer die Möglichkeit, diese Cookies über deine Browser-Einstellungen zu blockieren.
Noch Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Falls du weitere Informationen benötigst oder Bedenken hast, wie wir Cookies verwenden, kontaktiere uns gerne direkt.